Datenschutzhinweise zur Nutzung unseres intelligenten Anrufbeantworters

Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unseren Service.

Unser Service stellt eine erweiterte Form des klassischen Anrufbeantworters dar. Im Gegensatz zum traditionellen Anrufbeantworter ermöglicht unsere Technik einen natürlichen Dialog. So können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach übermitteln, auch wenn wir derzeit nicht erreichbar sind. Das System unterstützt unsere Mitarbeiter bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen.

Die Gesprächsinhalte werden aufgezeichnet und unseren Mitarbeitern strukturiert zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht eine effiziente Bearbeitung und zügige Beantwortung Ihrer Anliegen – sei es per SMS oder Rückruf – vorausgesetzt, Sie geben die im Dialog abgefragten Informationen (z.B. Name, Geburtsdatum, Anliegen) vollständig an.

Wichtig bei Notfällen

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte direkt die 112 und rufen Sie den Rettungsdienst!

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns äußerst wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über unsere Datenschutzbestimmungen:

Zweck und Inhalt der Datenverarbeitung

Der intelligente Anrufbeantworter dient dazu, die Arbeitslast des Telefondienstes in unserer Praxis durch IT-Unterstützung zu reduzieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO. Ihre Interessen oder Grundrechte, die den Schutz personenbezogener Daten betreffen, überwiegen nicht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, die Verarbeitung einschränken oder die Berichtigung Ihrer Daten fordern. Das Recht auf Datenübertragbarkeit findet in diesem Zusammenhang keine Anwendung.

Falls wir Ihre Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeitet haben, können Sie diese Einwilligung für die Zukunft widerrufen.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt oder erfolgte.

Speicherdauer Ihrer Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Co-brainers UG (haftungsbeschränkt), Auf den Mühlenberg, 53225 Bonn.